Advanced TV - Programmatic TV

» Advanced TV Glossar « » Beratung zum Advanced TV «

Was ist Programmatic TV?



Kurz gesagt Programmatic TV vereinfacht das Buchen von Werbeausstrahlungen?

Das Buchen und Aussteuern von Werbeinhalten bzw. allgemein ausgedrückt von Media ist im Digitalen bereits seit längerem programatisch möglich. Das bedeutet, dass Werbetreibende gezielt relevante Attribute zur Austeuerung ihrer Medie bei der Buchung hinterlegen können, wie z. B. die Zielgruppe, Region, Sendeumfeld und vieles mehr. Ähnlich wie im Programmatic Advertising erfolgt die Buchung der Kampagne über eine digitale Buchungsplattform (Demand Side Platform, DSP).

Nun steht diese einfache Möglichkeit der gezielten Werbebuchung und -aussteuerung auch für das deutlich reichweiten stärkere TV zur Verfügung.

Programmatic TV vereint somit die kinderleichte digitale Buchung und Auslieferung von Werbung mit der linearen TV-Gesamtreichweite. Dadurch wird sichergestellt, dass Kampagnen eine maximale Mediaqualität und Marktpräsenz erhalten bei minimalen Aufwand diese Werbekampagnen einzusteuern.

Kurz gefasste - Programmatic TV vereinfacht Mediabuchungen bei Reiweitensteigerung

Technische Umsetzung von Programmatic TV

Programmatic TV (PTV) ist ein Werbeprodukt welches per Demand Side Plattform (DSP) programmatisch buchbar ist und folgend per TV-AdServer ins linearen TV gesendet wird.

Durch den TV-AdServer, der vor dem linearen Broadcast-Signal platziert wird, wird Angebot und Nachfrage in Echtzeit abgeglichen. Durch die datenbasierte Hochrechnung der aktuellen Reichweiten und Zielgruppen sowie den TV-AdServer wird der passende TV-Spot in Echtzeit in den linearen Werbeblock integriert und ausgestrahlt. Dabei wird der Werbespot an alle TV-Endgeräte ausgespielt. Mit Programmatic TV können Werbekunden die volle Reichweite des linearen TV-Werbeblocks nutzen und gleichzeitig die Zielgruppen-Aussteuerung optimieren.